Da der Bedarf an pädagogischen Fachkräften in den kommenden Jahren stetig steigen wird, möchten die beiden DRK-Kindertageseinrichtungen des Ortsvereins Neuenkirchen e.V. dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die Kinder im Kindergartenalter brauchen die beste Förderung und Eltern die Sicherheit, dass ihr Kind gut begleitet wird. Daher werden in den beiden Einrichtungen seit dem 01.08.2021 insgesamt fünf Auszubildende aus unterschiedlichen pädagogischen Berufszweigen beschäftigt.
Weiterlesen
Nachdem die Mitgliederversammlung des DRK OV Neuenkirchen e.V. im letzten Jahr, so wie viele andere Dinge, aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden musste, fand die diesjährige Zusammenkunft der Helfer am vergangenen Freitag, den 08. Oktober in der neuen Mensa der Emmy-Noether-Schule statt.
Weiterlesen
Gemeinsame Übung von Feuerwehr, DRK und DLRG auf dem Gelände des Unternehmens Modine
Eine Kettenreaktion mit dramatischen Folgen und eine gute Zusammenarbeit unter einem Dach: rund 60 Frauen und Männer von Freiwilliger Feuerwehr, Rotem Kreuz und der DLRG sind am Samstagnachmittag zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsübung ausgerückt. Von Jens Keblat
Weiterlesen
Die beiden Kitas „Korallenriff” und „St. Josef” können sich über ihre Re-
Zertifizierung freuen. Beide Einrichtungen sind auch für die kommenden vier
Jahre als Familienzentrum zugelassen
Weiterlesen
Zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung traf sich jetzt der DRK-Ortsverein
Neuenkirchen. Neben Ehrungen und den Wahlen des Vorstandes
wurden auch Zahlen bekanntgegeben. Demnach ist die Anzahl der
Fördermitglieder auf 552 gewachsen.
Weiterlesen
Einen plötzlichen Herztod kann jeden treffen: Kinder und Erwachsene, Hochleistungssportler eher als weniger Sporttreibende, Kranke häufiger als Gesunde. Ausgelöst wird ein plötzlicher Herztod durch Kammerflimmern. Das Herz rast, beginnt plötzlich unkoordiniert zu schlagen und erreicht dabei über 300 Schläge die Minute. Die Folge: die Pumpleistung des Herzens sinkt, die Organe werden nicht mehr mit Sauerstoff versorgt – das Herz bleibt stehen.
Weiterlesen
Das Deutsche Rotes Kreuz hat am Wochenende 66 langjährige Blutspender im
Sitzungssaal des Rathauses für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Von Nina Oley, MV
Weiterlesen
Ein Flugzeugabsturz, ein Brand, viele Verletzte und Betroffene – Großeinsatz für die Frauen und Männer von Freiwilliger Feuerwehr, DRK und DLRG am vergangenen Samstag am Offlumer See. Rund zwei Stunden lang übten die Freiwilligen ein komplexes Szenario.
von Jens Keblat
Weiterlesen