Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag im Industriegebiet Süd. Gottlob war es nur eine Probe für den Ernstfall. DRK-Rettungshelfer Manuel Rabbers hatte ein düsteres Szenario für die jährliche gemeinsame Großübung der Neuenkirchener Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) ausgearbeitet und vorbereitet.
Von Stefan Kösters
Weiterlesen
Die neue Feldküche des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen wird am kommenden Samstag, anlässlich des Frühjahrskram- und Flohmarktes, erstmalig eingesetzt.
Weiterlesen
„Wie wunderbar ist es doch, dass niemand auch nur einen einzigen Augenblick warten muss, bevor er beginnen kann, die Welt zu verbessern.“ Mit diesem Satz aus dem Tagebuch der Anne Frank begann Geschäftsführer Hermann Bertels in der DRK-Mitgliederversammlung den Geschäftsbericht. Diesen Satz beherzigen die Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins, wenn sie ehrenamtlich ihren Dienst an den Mitmenschen leisten. Insgesamt waren die Helferinnen und Helfer im vergangenen Jahr 12090 Stunden im Einsatz.
Weiterlesen
Mit dem iPhone hat es angefangen, und ein Ende ist nicht absehbar. Smartphones und Tablets wie das iPad machen heute einen Großteil aller Webseiten-Besucher aus. Leider hatten wir dieses beim Relaunch unserer Homepage in 2011/2012 noch nicht nicht berücksichtigt.
Weiterlesen
Feuerwehr, DLRG und DRK üben gemeinsam in St. Arnold
Mit vereinten Kräften aktiv – gleich drei Neuenkirchener Hilfsorganisationen veranstalteten am Samstagnachmittag eine gemeinsame Übung. Hierbei waren Helfer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie von der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen (FFN) im Einsatz. Von Dominik Stein
Weiterlesen
Melanie Liebig verlässt die DRK-Kindertageseinrichtung „Korallenriff" am Harumer Weg nach zwölf Jahren und wird künftig Erzieherin im Kindergarten ‚Hofzwerge" in Rheine-Dutum.
Weiterlesen
Susanne Fischer, Leiterin der DRK-Kindertageseinrichtung „Korallenriff“ am Harumer Weg, wurde am Freitag auf dem Kinderspielplatz Kreyenburg in den Mutterschutz verabschiedet. 14 Jahre war Fischer, geborene Deiters, für den DRK-Kindergarten tätig.
Von Bernhard Altenhülsing
Weiterlesen