ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

News

· Presse
Einen plötzlichen Herztod kann jeden treffen: Kinder und Erwachsene, Hochleistungssportler eher als weniger Sporttreibende, Kranke häufiger als Gesunde. Ausgelöst wird ein plötzlicher Herztod durch Kammerflimmern. Das Herz rast, beginnt plötzlich unkoordiniert zu schlagen und erreicht dabei über 300 Schläge die Minute. Die Folge: die Pumpleistung des Herzens sinkt, die Organe werden nicht mehr mit Sauerstoff versorgt – das Herz bleibt stehen.
· Presse
Das Deutsche Rotes Kreuz hat am Wochenende 66 langjährige Blutspender im Sitzungssaal des Rathauses für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Von Nina Oley, MV
· Presse
Ein Flugzeugabsturz, ein Brand, viele Verletzte und Betroffene – Großeinsatz für die Frauen und Männer von Freiwilliger Feuerwehr, DRK und DLRG am vergangenen Samstag am Offlumer See. Rund zwei Stunden lang übten die Freiwilligen ein komplexes Szenario. von Jens Keblat
· Presse
Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins wurde Franz Möllering als Vorsitzender wiedergewählt. Jugend-Leiter Marcel Ponto übergibt sein Amt an Julian Adams und David Sachs.
· Presse
Aus dem Technikkeller des Freibades steigt dichter Rauch auf, Hilfeschreie sind zu hören, wirklich helfen aber kann niemand, denn der Rettungsschwimmer, der bereits zur ersten Erkundung in den Keller geeilt ist, braucht jetzt selber Hilfe – Feuerwehr, DRK und DLRG übten im Neuenkirchener Freibad den ganz normalen Wahnsinn.
· Presse
Zäune, Müll und Arbeit am Konzept - von Stefan Kösters Ein bisschen hat es dann doch noch geklappt. Zum Ende des Nachmittags wurde am 1. Mai vereinzelt auf der Partyfläche am Offlumer See getanzt, die die Organisatoren dafür vorgesehen hatten. Generell hatten die Besucher aber das Angebot, die Wagen auf einem bewachten Platz abzustellen und auf der Party-Meile zu feiern, nicht angenommen
· Presse
Schul-Sanitätsdienst kann jetzt schnell eingreifen Das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) hat nicht nur einen Erste-Hilfe-Raum, sondern ab sofort auch einen Schulsanitätsdienst (SSD): ausgebildete Schüler, die vor Ort an der Schule schnell helfen können, bis ärztliche Hilfe eintrifft.
· Presse
Erste-Hilfe-Ausbildung wird deutschlandweit ab dem 1. April auf neun Unterrichtseinheiten geändert. Auch der DRK-Kreisverband und der DRK-Ortsverein Neuenkirchen übernehmen die neuen Regelungen für die Erste-Hilfe-Ausbildung.
· Presse
Einstimmig wiedergewählt wurde DRK-Ortsvereinsgeschäftsführer Hermann Bertels bei der Jahreshauptversammlung. Er blickte auf einige Einsätze zurück, insgesamt absolvierten die Helfer im vergangenen Jahr 14.713 Stunden, um zu helfen.
· Presse
NEUENKIRCHEN. Der große Saal im Rathaus war am Sonntagmorgen voll mit Lebensrettern. Das passiert nicht alle Tage. Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen ehrte im Rathaussaal 72 Mehrfachblutspender. Fünf Bürger spendeten schon 125 Mal und neun Bürger 100 Mal das Kostbarste was sie besitzen, ihr Blut, um damit vielen Mitmenschen das Leben zu retten. DRK-Vorsitzender Franz Möllering nahm die Ehrung der Blutspender vor. Er freute sich darüber, dass in Neuenkirchen und St. Arnold viele treue Blutspender leben und sich für die hervorragende Tat bereiterklären. Nach einer jüngsten Statistik des…
  • 3 von 7